SOLARENERGIE.
MACHT DIE HEIZUNG AUS!
Solaranlagen sind ideal zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung geeignet. Dank der kostenlos verfügbaren Sonnenenergie macht sich Ihre Investition durch die hohe Einsparung steigender Energiekosten innerhalb weniger Jahre bezahlt.
Pure Verschwendung:
Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind. Ihren Betreibern ist oft gar nicht bewusst, wie viel Energie sie verschwenden, die als ungenutzte Wärme durch den Schornstein verloren geht.
Geht beides: Tauschen oder kombinieren.
Richtig Energie sparen können Endverbraucher durch den Austausch dieser Anlagen gegen hocheffiziente Brennwertkessel, Pelletkessel oder Wärmepumpen in Kombination mit Solartechnik. Selbst die optimale Ergänzung bestehender Heizungsanlagen mit Sonnenkollektoren und Pufferspeicher verspricht ein großes Sparpotenzial. Das Nachrüsten ist jederzeit möglich.
Neubau ohne Fallstricke planen.
Unumstritten rentabel gilt die Solartechnik beim geplanten Neubau: Halten Sie Ihre Kosten über Jahre im Griff und bleiben Sie von vornherein unabhängig von steigenden Energiepreisen.

WIRTSCHAFTLICH
Bis zu 50% Heizkosten und bis zu 80% Kosten für Warmwasser können Sie einsparen. Solarthermie steigert die Energieeffizienz und den Wert Ihres Eigenheims besonders in Kombination mit unseren Wärmepumpen!
UMWELTASPEKT
Die Verbrennung fossiler Energieträger wird als größter Faktor für die Emission von Treibhausgasen (CO2-Emission) angesehen. Die Verwendung von Solarenergie kommt ohne jegliche CO2-Emissionen aus.
ENERGIEPREISE
Öl und Gas sind knappe Ressourcen - und teuer, bei steigender Tendenz. Mit dem Einsatz von Solarenergie bleiben Sie gelassen: bei Teurung oder Knappheit fossiler Energien dreht niemand Ihren Hahn ab.
EnEV und Neubau
Solartechnik als Schlüsselfunktion nach EnEV: Optimal geplant + Kombination Wärmepumpe + intelligente Haussteuerung (SmartHome) = größte Energieeffizienz und damit förderwürdig durch KfW-Programme.